🔎 Qualität sichtbar machen – mit dem Schweizer Baubranchen Index (SBI)
handwerker.ch präsentiert den SBI-Score – eine neue Form der Qualitätsbewertung für die Schweizer Bau- und Handwerksbranche.
Was zeichnet einen Handwerksbetrieb aus, dem man vertrauen kann? Wer liefert verlässlich gute Leistungen? Und wie kann man unterschiedliche Betriebe objektiv miteinander vergleichen?
Mit dem Schweizer Baubranchen Index (SBI) bringt handwerker.ch mehr Transparenz in die Branche.
Der Index ist Teil des etablierten KMU Ratings und bewertet Schweizer Handwerks-, Bau- und Lieferunternehmen auf Basis messbarer Kriterien wie Qualität, Innovationskraft und Kundenorientierung.
📊 Jetzt SBI-Score prüfen:
[KMU Rating und SBI-Score kostenlos auf handwerker.ch entdecken - hier klicken]
đź§© Wie funktioniert der SBI?
Der SBI-Score beruht auf umfangreichen Datenanalysen aus dem KMU Rating von handwerker.ch. Dabei werden über 7'400 Betriebe in der Schweiz kontinuierlich ausgewertet – in Echtzeit.
In die Bewertung fliessen unter anderem folgende Aspekte ein:
Zufriedenheit von Kunden (z. B. Bewertungen auf Google und handwerker.ch)
Sichtbarkeit und digitale Präsenz
Reaktionszeit und Kommunikationsverhalten
Spezialisierung, Nachhaltigkeit und Innovationsfähigkeit
Weitere Faktoren – insgesamt bis zu 100 Key Performance Indicators (KPIs)
Diese Daten ergeben zusammen den SBI-Score – ein Wert, der hilft, Qualität realistisch einzuordnen und greifbar zu machen.
🏗 Warum braucht es den SBI?
Die Schweizer Bau- und Handwerkswelt ist vielfältig – aber oft wenig transparent.
Kundinnen und Kunden, Investoren und sogar Mitarbeitende haben bisher kaum objektive Vergleichsmöglichkeiten.
Mit dem SBI füllt handwerker.ch genau diese Lücke.
Der Index schafft eine nachvollziehbare und neutrale Vergleichsbasis – datenbasiert, dynamisch und für alle sichtbar.
🌟 Wer profitiert?
Für Auftraggeber:
Eine verlässliche Orientierung bei der Auswahl von Handwerks- und Baupartnern.
Für Unternehmen:
Ein objektiver Vergleich mit der Branche – und die Chance, gezielt Stärken sichtbar zu machen und Schwächen zu verbessern.
Für Mitarbeitende und Partner:
Ein transparenter Einblick in Unternehmenswerte, Performance und Entwicklungspotenziale.
🏆 Die Top 500 auf einen Blick
SBI 500 – das sind die aktuell 500 am besten bewerteten Betriebe im Schweizer Baubranchen Index.
👉 Jetzt ansehen: [Zur SBI 500-Liste auf handwerker.ch]
đź§ Fazit
Der Schweizer Baubranchen Index ist noch kein offizieller Branchenstandard – aber er hat das Potenzial, einer zu werden.
handwerker.ch arbeitet gezielt darauf hin, die unabhängige Referenz in Sachen Qualität, Transparenz und Zukunftsfähigkeit im Schweizer Bau- und Handwerksmarkt zu sein.